FZMw Jg. 1 (1998) H. 2, S. 102-106

"Grenzgänge - Übergänge: Musikwissenschaft im Dialog"

13. Symposium des Dachverbands der Studierenden der Musikwissenschaft e.V.

 

in Frankfurt am Main (15.10.-18.10. 1998)

 

 

- 1 -

Interdisziplinarität war das Thema des 13. DVSM-Symposiums "Grenzgänge - Übergänge: Musikwissenschaft im Dialog" an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Schon aus dem "Call for papers" war ersichtlich, daß somit auch 1998 eine Reihe neuartiger und kontroverser Themen auf dem Programm stehen würde. Über das klassische Nebeneinander von Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Literaturwissenschaft hinaus sollten auch einige ungewöhnliche Grenzgänge zur Sprache kommen, zum Beispiel zwischen Musik und Medizin oder zwischen Musik und Informatik - oder zu Gehör gebracht werden, wie im dem spannenden Eröffnungskonzert "Materialklang - Klangmaterial" mit dem Komponisten Andreas H. H. Suberg und dem Ensemble Con Tempo. Es durfte also von all diesen Zugängen Interessantes erwartet werden.

- 2 -

Christina Anagostopoulou stellte Sprache und Musik als zwei Systeme menschlicher Kommunikation gegenüber und machte darauf aufmerksam, daß ihre Gemeinsamkeit darin besteht, 'bedeutungsvoll' und 'kohärent' zu sein sowie eine Zeitstruktur zu besitzen. Etwas spekulativ war Gabriela Mayers Zuweisung literarischer Subtexte zu Solo-Klavierstücken von Mozart bis Liszt und die daraus folgenden Interpretationen - diese alte Problematik musikalischer Hermeneutik kann nicht allein dadurch bewältigt werden, daß neues Vokabular zur Anwendung kommt. Sehr interessantes Material zur Farblichtmusik Alexander Lászlós aus den 20er Jahren präsentierte Jörg Jewanski; er machte deutlich, daß Synästhesie noch kaum systematisch erforscht worden ist. Dieser Gedanke sollte uns auch im weiteren Verlauf des Symposiums noch mehrfach beschäftigen.

- 3 -

Ernst Kreneks Oper Jonny spielt auf ist vor allem aufgrund der provokativen Verwendung von Jazz-Elementen und ihrer späteren Diffamierung als 'entartete Kunst' durch die Nationalsozialisten bekannt. Dementsprechend war es fast ein Tabubruch, wenn Kevin S. Amidon die Konzeption der Oper vor allem im Hinblick auf ökonomische Kriterien re-



SEITE: 102




flektierte und gleichzeitig aufzeigte, wie unzulänglich und inadäquat 'Jazz' eigentlich in die Komposition eingeflossen ist.

- 4 -

In den Archiven der Opernhäuser fristen alte Modelle von Bühnenbildern meist ein staubiges Dasein. Winfried Kirsch ging der Frage nach, inwiefern die kunsthistorische Interpretation dieser Quellen - oft ja aus der Entstehungszeit der Opern - neue Ansatzpunkte liefern kann und welche Wechselbeziehungen zur Musik ihre Gestaltung erkennen läßt. Die Übertragung von Stil- und Gattungsbezeichnungen aus Kunst oder Literatur auf Musik geschieht oft in wenig reflektierter Weise: Am Beispiel von vier Opern der Jahrhundertwende untersuchte Anita Kolbus, inwiefern von 'Symbolismus' in der Musik die Rede sein kann.

- 5 -

Die musikalische Satzlehre vermittelt uns, daß bestimmten Stilen (z.B. Palestrina oder Bach) üblicherweise ein recht kohärentes Regelwerk zugrundeliegt. Es erfordert jedoch jüngste Erkenntnisse aus Forschungen zur künstlichen Intelligenz, dieses Regelwerk auch von Computern in halbwegs überzeugender Weise umsetzen zu lassen. Dominik Hörnel und Karin Höthker stellten das von ihnen entwickelte System und seine Grundlagen aus Informatik, Musikwissenschaft, Mathematik und Kognitionswissenschaft der Diskussion und der Hörprobe anheim, die übrigens auch im Internet nachvollzogen werden kann:

 

http://i11www.ira.uta.de/~musik/ (sic!)

 

- 6 -

Die vielfach vernommene Forderung nach Re-Kontextualisierung musikalischer Werke findet sich in gewisser Weise bereits in dem alten Forschungsparadigma von 'Leben und Werk'. Diesem schien jedenfalls Roe-Min Kok in ihrer biographischen Interpretation von Fanny Mendeslssohns Liedkompositionen verpflichtet zu sein: "als Ausdruck ihrer eigenen Gefühle und Ängste". Diese Folgerung - wenn auch auf interdisziplinärer Basis - erscheint für romantische Musik jedoch viel zu allgemein. Eine Interdisziplinarität ganz anderer Façon präsentierte Werner Schulze. In "Grundfragen des harmonikalen Denkens" versuchte er plausibel zu machen, daß der Begriff 'Harmonik' zugleich die Zahl-Grundlagen der Musik als auch die Musik-Grundlagen der Welt repräsentiert. Diese Gedanken als 'esoterisch' zu bezeichnen, muß nicht notwendigerweise pejorativ gemeint sein - allerdings sollte bedacht werden, daß derartige Theorien weite Bereiche der Musik unseres zu Ende gehenden Jahrhunderts kategorisch ausschließen. Dies gilt auch für



SEITE: 103




den Vortrag zu "Modi - Musikalische Archetypen" von Christian Lehmann, hier wurde auf deren Zusammenhang mit einer Reihe außermusikalischer Kategorien hingewiesen.

- 7 -

Gelegentlich kann auch der Verzicht auf umfassende Theorien der Plausibilität dienen, so in den Vorträgen der Bildhauerin Silya Kiese und des Tanz-Dozenten Armando Menicacci. Erstere präsentierte den Zusammenhang zwischen den Raumstrukturen von Skulpturen und der Musik; letzterer führte praktisch vor, wie aktuelle Theorien zu Musik, Körper und Bewegung in Analyse- und Verstehensmodelle Eingang finden können. Forschungsergebnisse einer ganz anderen Art wurden von Jörg Fachner vorgestellt: Der musikalische Zeit-Raum, Cannabis, Synästhesie und das Gehirn. Die visuell sehr gut veranschaulichten EEG-Brainmapping-Untersuchungen zu den psychophysiologischen Effekten des Cannabisrausches bieten eine bislang vernachlässigte Ergänzung zu kulturtheoretischen Deutungen des unter Musikern weit verbreiteten Gebrauchs dieser Droge. Leider erfährt diese technisch und organisatorisch sehr aufwendige Forschung bislang kaum Unterstützung von offizieller Seite.

- 8 -

Nach diesem sehr kaleidoskopischen Bild interdisziplinärer Wissenschaft rief uns der Abschlußvortrag von Wolfgang Marx in Erinnerung, daß ein kompetenter und konstruktiver Umgang mit 'Interdisziplinarität' schon bald zur Überlebensfrage der musikwissenschaftlichen Disziplin selbst werden kann. In Zeiten des 'Sterbens' der kleinen universitären Fächer und ihrer zunehmenden Integration unter dem Dach einer wie auch immer gearteten 'Kulturwissenschaft' nützt es nichts, polemisierend den Kopf in den Sand zu stecken und etwa für eine Rückbesinnung auf die Musik vor 1600 einzutreten, wie es Ludwig Finscher zwei Wochen zuvor beim Eröffnungsvortrag der Konferenz der Gesellschaft für Musikforschung in Halle getan hatte. Statt dessen müssen wir unsere Fachkompetenz gerade in interdisziplinären Ansätzen selbstbewußt vertreten, wodurch vor allem die gesellschaftliche Relevanz der Musikwissenschaft wieder hergestellt werden könnte. Der DVSM wagt mit seinem nächsten Kongreß schon einmal den Schritt in diese Zukunft: er findet vom 6.-9. 10. 1999 zum Thema "Musik im Spiegel ihrer technologischen Entwicklung" am Fachbereich Angewandte Kulturwissenschaften der Universität Lüneburg statt.

- 9 -

Abschließend ein Dank und ein Kompliment an das Frankfurter DVSM-Team. Nicht nur ist ein thematisch gut abgerundetes Symposium mit internationalen Beiträgen zustande gekommen, auch die organisatorischen Aufgaben wurden hervorragend erfüllt. In Anbe-



SEITE: 104




tracht der multimedialen Anforderungen (Beamer, Projektoren, Internetzugang usw.) einiger Referenten war dies keine leichte Aufgabe. Fragt sich nur, wo eigentlich die anderen Frankfurter Muwis geblieben waren - von ihnen sah man auf dem Symposium so gut wie keine.

 

Jan Hemming



SEITE: 105




DIE AUTOREN



Hella Brock. Zur Zeit Universität Leipzig. Forschungen zu Musikpädagogik und Edvard Grieg.

Ulrike Kienzle. Jahrgang 1960. 1979-1987 Studium der Germanistik, Musikwissenschaft und Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main. 1987 Magisterprüfung über das Thema Das Weltüberwindungswerk. Wagners "Parsifal" - ein szenisch-musikalisches Gleichnis der Philosophie Schopenhauers. Seit Oktober 1992 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Musikwissenschaftlichen Institut der J.W. Goethe-Universität Frankfurt a.M. Promotion am 14. 2.1997; Titel der Dissertation: Das Trauma hinter dem Traum. Franz Schrekers Oper "Der ferne Klang" und die Wiener Moderne. Seit Oktober 1997 Wissenschaftliche Assistentin. Forschungsschwerpunkte: Musiktheater des 18. bis 20. Jahrhunderts, Richard Wagner, Franz Schreker, Inszenierungsanalyse, Musikästhetik des 18. bis 20. Jahrhunderts, Musikpsychologie, Semiotik der Musik und angrenzender Kunstgattungen, Interdisziplinäre Fragestellungen (Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte, Philosophie).



SEITE: 106




Dokument erstellt am 15. Juni 1999

PD Dr. Wolfgang Krebs, Clemens Gresser